Ad

Konnektivität und zusätzliche Funktionen
In puncto Konnektivität deckt das Oppo Mirror 3 mit der Unterstützung von GSM-, HSPA- und LTE-Netzen die wichtigsten Grundlagen ab und gewährleistet eine zuverlässige Leistung über 2G-, 3G- und ausgewählte 4G-Bänder. Es verfügt über Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0, GPS und FM-Radio und bietet damit die üblichen drahtlosen Optionen für seine Zeit. Nicht vorhanden ist NFC, eine Technologie, die damals für mobile Zahlungen und die gemeinsame Nutzung von Daten zunehmend an Bedeutung gewann. Das Telefon unterstützt microUSB 2.0 mit OTG-Funktionen und ermöglicht so die Nutzung von Peripheriegeräten und externen Speichern. Grundlegende Sensoren wie Beschleunigungssensor, Näherungssensor und Kompass runden das Paket ab, ohne dass es zu nennenswerten Auslassungen kommt.
Ad
Ad
- ⬤ Oppo Mirror 3 Kamera-Qualität
- ⬤ Oppo Mirror 3 Akkulaufzeit und Aufladen
- ⬤ Oppo Mirror 3 Konnektivität und zusätzliche Funktionen
- ⬤ Oppo Mirror 3 Preisgestaltung und Fazit