Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Oppo Mirror 3 von einem Qualcomm MSM8916 Snapdragon 410 Chipsatz mit einem Quad-Core 1,2 GHz Cortex-A53 Prozessor und Adreno 306 GPU angetrieben. Diese Kombination war während des Veröffentlichungszeitraums Standard für Mittelklasse-Handys und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb für grundlegende Aufgaben und leichte Anwendungen. Die Verwendung von Android 4.4 KitKat vernachlässigt spätere Fortschritte des Betriebssystems, aber die benutzerdefinierte Oberfläche von Oppo kompensiert dies mit benutzerfreundlichen Anpassungen. Zu den Speicheroptionen gehören 8 GB interner Speicher mit 1 GB RAM, erweiterbar über microSDXC, geeignet für Nutzer, die hauptsächlich auf Cloud-Speicher oder einfache Apps angewiesen sind.
Ad