Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Reno10 Pro von dem Mediatek Dimensity 8200 Chipsatz angetrieben, der in einem 4nm-Prozess gefertigt wird und beeindruckende Leistung und Effizienz verspricht. Seine Octa-Core-CPU-Konfiguration umfasst einen leistungsstarken Cortex-A78-Kern, der mit 3,1 GHz getaktet ist. Zusammen mit drei weiteren Cortex-A78-Kernen und vier energieeffizienten Cortex-A55-Kernen bewältigt er anspruchsvolle Aufgaben mit Leichtigkeit. Die Mali-G610 MC6 GPU übernimmt die Grafikverarbeitung und sorgt für eine hochwertige Darstellung bei Spielen und Multimedia. Das Smartphone wird mit Android 13 und Oppos ColorOS 14 ausgeliefert, wobei ein Upgrade auf Android 14 möglich ist, um ein reibungsloses und funktionsreiches Nutzererlebnis zu gewährleisten.
Ad
- ⬤ Oppo Reno10 Pro (China) Einführung
- ⬤ Oppo Reno10 Pro (China) Design und Verarbeitung
- ⬤ Oppo Reno10 Pro (China) Anzeige
- ⬤ Oppo Reno10 Pro (China) Leistung und Software
Ad