Ad

Speicher und Arbeitsspeicher
Das Gerät ist mit 16 GB RAM ausgestattet, was effizientes Multitasking und schnelle Anwendungsstarts gewährleistet. Was den Speicher betrifft, so haben Nutzer zwei Optionen: 256 GB oder massive 512 GB, die beide die schnelle UFS 3.1-Technologie nutzen. Auffallend ist jedoch das Fehlen eines Speicherkartensteckplatzes, was bedeutet, dass die Nutzer sich ausschließlich auf die interne Speicherkapazität verlassen müssen.
Ad
Ad
- ⬤ Oppo Reno10 Pro (China) Speicher und Arbeitsspeicher
- ⬤ Oppo Reno10 Pro (China) Kameras
- ⬤ Oppo Reno10 Pro (China) Audio und Konnektivität
- ⬤ Oppo Reno10 Pro (China) Akku und Aufladen
- ⬤ Oppo Reno10 Pro (China) Fazit