Ad

Kamera und Multimedia
Das Philips 680 verfügte über eine einzelne 1,3-MP-Kamera, selbst für 2006 ein bescheidenes Angebot, das durch einen LED-Blitz für schlechte Lichtverhältnisse ergänzt wurde und es dem Benutzer ermöglichte, einfache Bilder und Videos aufzunehmen. Allerdings fehlte eine Selfie-Kamera, wie sie bei Handys dieser Zeit üblich war. Die Multimedia-Funktionen umfassten einen MP3- und MP4-Player, doch da es keinen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss gab, brauchten die Nutzer kompatible Kopfhörer, um privat Musik zu hören. Daher konzentrierte sich das Gerät in erster Linie auf herunterladbare polyphone und MP3-Klingeltöne für Audio-Benachrichtigungen und nicht auf ein robustes Medienerlebnis.
Ad