Ad

Design und Aufbau
Das Philips Spark zeichnete sich durch eine robuste Bauweise mit Abmessungen von 139 x 56 x 23 mm aus und wog 129 Gramm, was für die damalige Zeit relativ kompakt und leicht war. Das Telefon verfügte über ein robustes Kunststoffgehäuse, in das eine Mini-SIM-Karte eingesetzt werden konnte. Dies war in den späten 1990er Jahren üblich, als die Hersteller mehr Wert auf Haltbarkeit als auf ästhetische Eleganz legten. Das schnörkellose Design betonte die Nützlichkeit, mit fünf einfarbigen Grafikzeilen auf dem Display, die eine einfache, funktionelle Anzeige für wichtige Telefonfunktionen ermöglichten.
Ad