Ad

Lebensdauer des Akkus
Das Gerät wird von einem herausnehmbaren 4000-mAh-Li-Ionen-Akku angetrieben, der für die damalige Zeit eine erstaunlich hohe Kapazität hatte. Durch das Fehlen stromfressender Funktionen konnte das Philips Spark eine beachtliche Standby-Zeit von bis zu 350 Stunden und eine Gesprächszeit von etwa 6 Stunden bieten, was einen Vorteil in Bezug auf die Betriebsdauer darstellte - ein wichtiges Verkaufsargument in einer Zeit, in der häufiges Aufladen weniger möglich war.
Ad
Ad
- ⬤ Philips Spark Konnektivität und Kommunikation
- ⬤ Philips Spark Merkmale und Funktionalitäten
- ⬤ Philips Spark Lebensdauer des Akkus
- ⬤ Philips Spark Fazit