Ad

Design und Display
Das QMobile Energy X2 hat ein konventionelles Design mit Abmessungen von 143 x 73 x 9,9 mm und einem Gewicht von 184 Gramm. Damit ist es im Vergleich zu anderen Smartphones seiner Zeit etwas schwerer, was vor allem auf den großen Akku zurückzuführen ist. Das Gehäuse ist von einem Kunststoffrahmen umgeben, der in den Farben Gold, Silber und Grau erhältlich ist, was dem Gerät eine schlichte, wenn auch leicht veraltete Ästhetik verleiht.
Das Telefon verfügt über ein 5,0-Zoll-IPS-LCD-Display, das im Jahr 2017 eine Standardgröße hatte. Mit einer Auflösung von 720 x 1280 Pixeln bietet es eine vernünftige Pixeldichte von 294 ppi, die eine ordentliche Klarheit und Farbwiedergabe liefert, die zum Lesen und Surfen ausreicht. Das Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse liegt bei etwa 66 %, was auf einen relativ dicken Rahmen hindeutet, der denjenigen, die modernere, randlose Displays bevorzugen, nicht gefallen könnte.
Ad
- ⬤ QMobile Energy X2 Einführung
- ⬤ QMobile Energy X2 Design und Display
- ⬤ QMobile Energy X2 Leistung und Software
Ad