Ad

Anzeige
Das Z750 war mit einem primären TFT-Display ausgestattet, das 256.000 Farben auf einem 2,2-Zoll-Bildschirm darstellte. Trotz seiner geringen Größe bot der Bildschirm eine Auflösung von 240 x 320 Pixeln (~182 ppi Dichte), was für die damalige Zeit ausreichend war und klare Bilder und Texte lieferte. Ein zusätzliches Merkmal war das sekundäre externe OLED-Display (36 x 128 Pixel), das als benutzerfreundliche Schnellanzeige für Benachrichtigungen wie Anrufe, Nachrichten und Uhrzeit diente, ohne das Telefon öffnen zu müssen.
Ad
- ⬤ Sony Ericsson Z750 Einführung
- ⬤ Sony Ericsson Z750 Netzwerk und Konnektivität
- ⬤ Sony Ericsson Z750 Design und Aufbau
- ⬤ Sony Ericsson Z750 Anzeige
Ad