Ad

Netzwerk und Konnektivität
Das Z750 unterstützte GSM- und HSPA-Netztechnologien, die für seine Zeit recht fortschrittlich waren. Es war mit einer Reihe von 2G-Bändern (GSM 850/900/1800/1900) und 3G-Bändern (HSDPA 850/1900/2100) kompatibel, was es für den internationalen Einsatz vielseitig machte. Mit einer Geschwindigkeit von HSPA 1,8 Mbit/s bot es den Nutzern eine ausreichende Datenverbindung für grundlegende Internetaufgaben, obwohl es im Vergleich zu modernen Standards deutlich langsamer war.
Ad
- ⬤ Sony Ericsson Z750 Einführung
- ⬤ Sony Ericsson Z750 Netzwerk und Konnektivität
- ⬤ Sony Ericsson Z750 Design und Aufbau
- ⬤ Sony Ericsson Z750 Anzeige
Ad