Ad
T-Mobile G1 Hardware und Leistung

Hardware und Leistung

Unter der Haube wird das G1 von einem Qualcomm MSM7201A-Chipsatz mit einer 528 MHz ARM 11-CPU und einer Adreno 130-GPU angetrieben. Diese Komponenten mögen nach den heutigen Hochleistungsstandards bescheiden erscheinen, aber sie waren 2008 für die Bewältigung grundlegender Smartphone-Aufgaben wie Surfen, Messaging und die Ausführung früher Android-Apps ausreichend. Das Telefon war mit 192 MB RAM und 256 MB internem Speicher ausgestattet, der über eine microSD-Karte erweitert werden konnte, so dass der Benutzer zusätzliche Apps, Fotos und andere Mediendateien speichern konnte.


    Ad