Ad

Akku und Konnektivität
Das Vivo Y31 wird von einem herausnehmbaren 2100-mAh-Akku angetrieben. Während diese Kapazität nach heutigen Maßstäben minimal klingt, erwies sie sich für die weniger stromhungrige Hardware der damaligen Zeit als angemessen und lieferte in der Regel einen ganzen Tag bei moderater Nutzung. Was die Konnektivität angeht, so unterstützt das Telefon Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0, GPS und FM-Radio, obwohl es keine modernen Funktionen wie NFC hat. Die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse ist ein praktisches Detail für Audio-Nutzer.
Ad
Ad
- ⬤ vivo Y31 (2015) Kamera
- ⬤ vivo Y31 (2015) Akku und Konnektivität
- ⬤ vivo Y31 (2015) Speicher und zusätzliche Funktionen
- ⬤ vivo Y31 (2015) Fazit