Ad

Leistung
Unter der Haube wurde das Telefon von einem Qualcomm MSM8916 Snapdragon 410 Chipsatz angetrieben, gepaart mit einem Quad-Core 1,2 GHz Cortex-A53 CPU und einem Adreno 306 GPU. Diese Prozessorausstattung und 2 GB Arbeitsspeicher boten eine ausreichende Leistung für alltägliche Anwendungen wie Surfen, soziale Medien und leichte Spiele. Nach heutigen Maßstäben sind diese Spezifikationen jedoch recht einfach und können anspruchsvollere Anwendungen nicht effizient unterstützen. Das Gerät wurde mit Android 4.4.4 KitKat auf den Markt gebracht, was schon damals etwas veraltet war, wenn man bedenkt, dass es bereits neuere Versionen von Android gab.
Ad
- ⬤ Wiko Highway Pure 4G Einführung
- ⬤ Wiko Highway Pure 4G Design und Aufbau
- ⬤ Wiko Highway Pure 4G Anzeige
- ⬤ Wiko Highway Pure 4G Leistung
Ad