Ad

Konnektivität und zusätzliche Funktionen
Das Telefon unterstützt LTE Cat4-Konnektivität und bietet Download-Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s. Darüber hinaus verfügt es über wichtige Konnektivitätsoptionen wie Wi-Fi 802.11 b/g/n mit Wi-Fi Direct und Hotspot-Funktionen, Bluetooth 4.0, GPS und ein FM-Radio. NFC ist zwar nicht vorhanden, aber der microUSB 2.0-Anschluss mit OTG-Unterstützung sorgt für Vielseitigkeit beim Anschluss von Peripheriegeräten und beim Aufladen.
Das Wiko Rainbow UP 4G verfügt über grundlegende Sensoren wie einen Beschleunigungssensor und einen Näherungssensor, die Standard-Smartphone-Funktionen unterstützen.
Ad
Ad
- ⬤ Wiko Rainbow UP 4G Kamera
- ⬤ Wiko Rainbow UP 4G Akkulaufzeit
- ⬤ Wiko Rainbow UP 4G Konnektivität und zusätzliche Funktionen
- ⬤ Wiko Rainbow UP 4G Farboptionen
- ⬤ Wiko Rainbow UP 4G Fazit