Ad

Anzeige
Eines der herausragenden Merkmale des Telefons ist sein 6,6-Zoll-FFS-LCD-Display, das durch eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz sowie HDR10- und Dolby Vision-Unterstützung ergänzt wird. Das Ergebnis ist eine lebendige Darstellung und ein flüssiger Bildlauf - ideal für Spiele- und Streaming-Enthusiasten. Der Bildschirm bietet eine Auflösung von 1080 x 2460 Pixeln und sorgt für scharfe und klare Bilder, während das Corning Gorilla Glass 5 für zusätzliche Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Stöße sorgt. Mit einer typischen Helligkeit von 500 nits und einer Spitzenhelligkeit von 650 nits im High Brightness Mode ist das Display auch bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen sehr gut ablesbar.
Ad
- ⬤ Xiaomi Redmi K50i Xiaomi Redmi K50i Testbericht
- ⬤ Xiaomi Redmi K50i Design und Aufbau
- ⬤ Xiaomi Redmi K50i Anzeige
- ⬤ Xiaomi Redmi K50i Leistung und Software
Ad