Ad

Fazit
Das XOLO Omega 5.0, obwohl es nicht mehr hergestellt wird, entsprach zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung den typischen Eigenschaften von Smartphones in seiner Preisklasse. Seine grundlegenden Spezifikationen passten zu Nutzern, die in erster Linie eine solide Leistung für alltägliche Funktionen benötigten und diese auch zu schätzen wussten, trotz einiger Einschränkungen bei der Langlebigkeit des Akkus und der Kameraqualität. Das Handy hat sich in den Schwellenländern bewährt, da es grundlegende Funktionen ohne Schnickschnack bot. Da sich der Markt inzwischen erheblich weiterentwickelt hat, bleibt das Omega 5.0 ein Teil des Evolutionspuzzles und ebnete den Weg für die heute erhältlichen preiswerten Smartphones mit mehr Funktionen.
Ad