Ad

Leistung
Angetrieben vom MediaTek MT6592M-Chipsatz mit einem Octa-Core-Cortex-A7-Prozessor mit 1,4 GHz, konnte das Omega 5.0 eine reibungslose, wenn auch nicht außergewöhnliche Leistung für alltägliche Anwendungen liefern. Der integrierte Mali-450MP4-Grafikprozessor half bei grundlegenden Spielen und Multimedia-Aufgaben, obwohl intensive Spiele angesichts des 1 GB großen Arbeitsspeichers möglicherweise an die Grenzen seiner Fähigkeiten stießen. Da es mit Android 4.4.2 KitKat läuft, war es selbst zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung nicht mit der neuesten Software ausgestattet, was die Kompatibilität einiger Apps und den Zugang zu modernen Funktionen einschränken könnte.
Ad