Ad

Akku und andere Funktionen
Das T3 wird von einem 1840 mAh starken, nicht herausnehmbaren Li-Ion-Akku angetrieben, der bis zu 450 Stunden Standby-Zeit und bis zu 15 Stunden Gesprächszeit in 3G-Netzen bietet. Diese Zahlen sind bescheiden und weisen auf die stromsparende Hardware des Handys hin, mit der es einen typischen Tag bei weniger intensiver Nutzung überstehen sollte. Zu den zusätzlichen Funktionen gehören Sensoren wie Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Näherungssensor und Kompass, die für grundlegende App-Funktionen und Navigation sorgen.
Ad
Ad
- ⬤ BenQ T3 Kamera
- ⬤ BenQ T3 Konnektivität und Funktionen
- ⬤ BenQ T3 Akku und andere Funktionen
- ⬤ BenQ T3 Fazit