Ad

Konnektivität und Funktionen
Das BenQ T3 bietet eine ordentliche Auswahl an Konnektivitätsoptionen und unterstützt 2G-, 3G- und 4G-LTE-Netzwerke, so dass Benutzer relativ schnelle mobile Datengeschwindigkeiten mit LTE Cat4-Unterstützung für bis zu 150/50 Mbps nutzen können. Mit Wi-Fi 802.11 b/g/n mit Hotspot-Funktionen, Bluetooth 4.0, GPS und einem FM-Radio deckt es das wesentliche Konnektivitätsspektrum ab. Allerdings fehlt NFC, eine Funktion, die zum Zeitpunkt der Markteinführung bereits weit verbreitet war. Das Telefon verfügt über einen microUSB 2.0-Anschluss zum Aufladen und für Datenübertragungen, was damals bei günstigen Handys Standard war.
Ad
Ad
- ⬤ BenQ T3 Kamera
- ⬤ BenQ T3 Konnektivität und Funktionen
- ⬤ BenQ T3 Akku und andere Funktionen
- ⬤ BenQ T3 Fazit