Ad
BenQ T3 Leistung

Leistung

Unter der Haube wird das BenQ T3 von einem Qualcomm MSM8926 Snapdragon 400 Chipsatz und einer Quad-Core 1,2 GHz Cortex-A7 CPU angetrieben, gepaart mit einer Adreno 305 GPU. Diese Konfiguration spiegelt die Leistung eines Budget-Smartphones der Mitte der 2010er Jahre wider, das in der Lage ist, grundlegende Aufgaben wie das Surfen im Internet, soziale Medien und leichte Spiele mit relativer Leichtigkeit zu bewältigen. Der 1 GB große Arbeitsspeicher und der 4 GB große interne Speicher schränken die Multitasking- und Speicherkapazität ein, obwohl der Speicher über einen dedizierten microSDXC-Steckplatz erweitert werden kann, was eine gewisse Erleichterung für Nutzer darstellt, die mehr Platz für Apps und Medien benötigen.


    Ad