Ad
i-mate PDAL Design und Aufbau

Design und Aufbau

Das i-mate PDAL weist ein für frühe Smartphones typisches Design auf: kompakt, aber nach heutigen Maßstäben etwas klobig. Mit den Maßen 112 x 56 x 17 mm und einem Gewicht von 116 g liegt es gut in der Hand oder Tasche, fühlt sich aber schwerer an als moderne Geräte. Das Telefon ist mit einer Mini-SIM-Karte ausgestattet und verfügt über einen resistiven Touchscreen, der die Verwendung eines Stiftes für die Navigation nahelegt. Sein silbernes Gehäuse verleiht ihm ein sauberes, professionelles Aussehen, obwohl das 2,4-Zoll-TFT-Display nur bescheidene ~28,4 % der Vorderseite einnimmt, ein Merkmal von Geräten aus dieser Zeit. Die Bildschirmauflösung von 320 x 240 Pixeln bietet ein brauchbares visuelles Erlebnis mit 65K Farben, obwohl es nach heutigen Maßstäben ziemlich einfach ist.


    Ad