Ad
i-mate PDAL Leistung und Software

Leistung und Software

Das i-mate PDAL wird von einem TI OMAP 850-Chipsatz und einer 200-MHz-ARM926EJ-S-CPU angetrieben und ist in Bezug auf seine Leistung bescheiden. Das Gerät verfügt über 64 MB RAM und 128 MB ROM, was nach heutigen Maßstäben minimal erscheinen mag, damals aber für die effiziente Ausführung von Windows Mobile-Anwendungen ausreichte. Der Speicherplatz konnte über einen microSD-Kartensteckplatz erweitert werden, obwohl dies aufgrund der damaligen Größenbeschränkungen einen umsichtigen Umgang mit dem Speicherplatz erforderte.

Windows Mobile 5.0 erfüllte seinen Zweck und bot Tools wie Pocket Office, die besonders für Geschäftsanwender wertvoll waren, die unterwegs mit Dokumenten, Tabellenkalkulationen und Präsentationen arbeiten mussten. Das Betriebssystem integriert den mobilen Pocket Internet Explorer für das Surfen im Internet, obwohl die Einschränkungen des Browsers dazu führten, dass nur einfache Webseiten effektiv gerendert wurden.


    Ad