Ad

Einführung
In den frühen 2010er Jahren, als sich die Smartphone-Innovation rasant entwickelte, konzipierte Sony Ericsson ein Windows Phone 7-Gerät, das zwar letztendlich nicht realisiert wurde, aber dennoch Neugierde weckte und einen Ausblick darauf gab, was aus dem Einstieg in das Windows Phone-Ökosystem des Unternehmens hätte werden können. Dieses hypothetische Gerät sollte die Hardware-Fähigkeiten von Sony Ericsson mit dem aufstrebenden mobilen Betriebssystem von Microsoft vereinen.
Ad
- ⬤ Sony Ericsson Windows Phone 7 Einführung
- ⬤ Sony Ericsson Windows Phone 7 Design und Aufbau
- ⬤ Sony Ericsson Windows Phone 7 Anzeige
- ⬤ Sony Ericsson Windows Phone 7 Das Betriebssystem
- ⬤ Sony Ericsson Windows Phone 7 Speicher und Speicherung
Ad