Ad

Audio und Kommunikation
Das Telefon war mit einem Lautsprecher und einem 3,5-mm-Klinkenstecker ausgestattet, der die Kompatibilität mit herkömmlichen Kopfhörern sicherstellte, und richtete sich an Audiophile. Außerdem war es mit den damals üblichen drahtlosen Kommunikationsoptionen ausgestattet, darunter Bluetooth 2.1 mit A2DP für eine bessere Tonübertragung und Wi-Fi-Funktionen für einen nahtlosen Internetzugang. Neben A-GPS wurde auch GPS integriert, was die Unterstützung von Navigationsdiensten bedeutete und den Nutzen des Geräts im Alltag erhöhte.
Ad
Ad
- ⬤ Sony Ericsson Windows Phone 7 Kamera
- ⬤ Sony Ericsson Windows Phone 7 Audio und Kommunikation
- ⬤ Sony Ericsson Windows Phone 7 Konnektivität und Browsing
- ⬤ Sony Ericsson Windows Phone 7 Akku
- ⬤ Sony Ericsson Windows Phone 7 Fazit